„Mantrailing“ bedeutet wörtlich übersetzt „Menschen verfolgen“. Gemeint ist damit, dass Mantrailing-Teams aus Mensch und Hund den hervorragenden Geruchssinn von Hunden nutzen, um im Notfall vermisste Menschen aufzuspüren oder, als Beschäftigung, nach versteckten Menschen zu suchen. Weil das Schnüffeln und Suchen so tief in der DNA eines Hundes verankert sind und es ihm nicht zuletzt deshalb auch großen Spaß macht, hat Mantrailing sich einen festen Platz im Kanon der Beschäftigungsmöglichkeiten erobert. In Teamarbeit lernen Hund und Hundeführer, den Geruch einer versteckten Person auf verschiedenen Untergründen sowie in unterschiedlichen Umgebungen von allen anderen Gerüchen zu unterscheiden. Schlussendlich kann das Team dann die Freude beim Finden der gesuchten Person miteinander teilen.
Details zum Kurs MtEFo1901
Kursinformationen

Mantrailing
Wochentag, Uhrzeit | Freitag, um 18:00 Uhr |
Zeitraum | vom bis |
Folgende Termine (33) | 05.04. 12.04. 26.04. 03.05. 10.05. 17.05. 24.05. 31.05. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. 12.07. 19.07. 26.07. 02.08. 09.08. 16.08. 23.08. 30.08. 06.09. 13.09. 20.09. 27.09. 25.10. 08.11. 15.11. 22.11. 29.11. 06.12. 13.12. 20.12. |
Hinweise | Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen. Mit dem Erwerb einer 5-er Karte, die innerhalb von 8 angebotenen Terminen genutzt werden soll, haben Sie die Möglichkeit sich individuell für jeden angebotenen Termin in einem Kalender separat anzumelden. |
Voraussetzungen | Mantrailing ist für Hunde ab dem Welpenalter bis zu Senioren geeignet |
Hundealter | Erwachsene |
Preis | 100 EUR |
Kursnummer | MtEFo1901 |
max. Teilnehmerzahl | 4 Personen |
Trainer |
Jutta Sonntag (juttasonntag@gmx.de)
Dieser Trainer arbeitet selbstständig. Die Hundeschule übernimmt lediglich die Vermittlung der Kurse.
Es gelten die AGB des externen Trainers. |
Veranstaltungsort | wechselnde Orte im Hürther Umfeld" angeben |
Inhalte
